Sprungziele
Inhalt
Datum: 13.05.2024

Badesaison startet in sauberen Seen!

Gesundheitsamt Oberhavel hat 25 Badestellen untersucht: Qualität des Wassers stimmt / Sichttiefen liegen bei einem Meter und mehr

Kontrolle Badegewässer 2023

© Landkreis Oberhavel/Tobias Thieme


Die offizielle Badesaison startet am 15. Mai. Wer sich von derzeit noch kühlen Wassertemperaturen nicht abschrecken lässt, kann an 25 Badestellen im Landkreis Oberhavel sicher sein, dass die Wasserqualität stimmt. Denn die Badeseen sind von Mitarbeiterinnen des Gesundheitsamts Ende April und Anfang Mai beprobt worden. Die mikrobiologischen Untersuchungen auf Bakterien wie Escherichia coli und Enterokokken sind jetzt abgeschlossen – keine der Proben wurde beanstandet. „Die Wasserqualität ist einwandfrei“, sagt Amtsärztin Simone Daiber.

Neben der mikrobiologischen Untersuchung werden auch Sichttiefe und Färbung des Wassers, der pH-Wert, die Sauerstoffsättigung sowie die Wasser- und Lufttemperatur vor Ort gemessen. Die Wassertemperaturen lagen Anfang Mai übrigens zwischen 11,3 Grad Celsius an der Badestelle des Stechlinsees in Neuglobsow und 19,9 Grad Celsius im Waldsee im Freizeitpark Germendorf. 17 Seen wiesen eine Sichttiefe von einem Meter und mehr auf. Die geringste Sichttiefe von 40 Zentimetern wurde im Großen Wentowsee in Marienthal gemessen.

Bis zum Ende der Badesaison Mitte September sind die Mitarbeiterinnen des Gesundheitsamtes alle vier Wochen auf Badeseetour. Die nächsten Kontrollen beginnen am 27. Mai. Die Ergebnisse können im Internet unter https://badestellen.brandenburg.de eingesehen werden. Ein Überblick über die schönsten Badegewässer Oberhavels ist hier abrufbar: www.oberhavel.de/Freizeit-und-Tourismus/Badelandschaft-Oberhavel.

Badegewässer - Ergebnisse der Überwachung vom 29.04. bis 02.05.2024